Die Vorlesungen und Seminare neigten sich dem Ende zu und wie es Studenten gern machen, warten halt alle bis auf den letzten Abdruck um alles fertigzustellen und mal zu lernen ;-)
(is' ja kein großes Geheimnis oder?)
So kams, dass alle am 10. Dezember ihr Projekt in "Doing Business in Russia" einreichen mussten - jeweils ca. zwei Personen erarbeiteten eine Art Markteintrittsstrategie und evaluierten den Markt und die damit verbundenen Chancen und Risiken für das gewählte Produkt. Am Wochenende davor war es schon still und in der Nacht von Sonntag auf Montag war es wie ausgestorben ... *G*
Nach der erfolgreichen Abgabe dieses papers trieb es uns Mädls (Silvia - Deutschland, Rita, Gabi und mich) auf den International Winter Basar, der von den Auslandsvertretungen allerlei
Indem wir dann im Laufe der Woche die Stille nicht mehr so ganz ertragen konnten, gings am Donnerstag ins Propaganda. Am nächsten Morgen wurden wir dann durch eine traurige Nachricht geweckt. Gabi's Oma war plötzlich gestorben. Ein herzliches Beileid an dieser Stelle an die gesamte Familie Ambros ...
Um richtig Abschied nehmen zu können, trat Gabi daher am Sonntag den Heimweg an. Und indem meist eine schlimme Sache net allein kommt, wurde ihr am Flughafen, kurz vorm Flug, noch die Geldbörse mit Kreditkarte, Bankomatkarte, Handy-Sim Karte und ca. 1000 rub. gestohlen. Sie kam zum Glück aber sonst gut nach Hause und es geht ihr wieder besser. Die Kosten für den Heimflug werden von der Reiseschutzversicherung getragen und auch die Karten sind wieder neu in Gabi's Händen.
Nachdem Gabi am Sonntag heimflog, besuchte ich mit den österr. Mädls Rita und Christl den Ismajilovski Souvenir Markt - der is sooooo rießig und es gibt soooo viele schöne Sachen dort, sodass ich gar nicht wusste was ich eigentlich kaufen soll. Obwohl ich kein so großer Fan dieser russischen Püppchen (матрёшка - dt. Matroschka) bin, weil sie für mich wieder mehr zur Kategorie "netter Staubfänger" gehören, fanden sich dort einige soooo schön bemalte Exemplare, dass ich mir wohl doch nochmal überlegen muss, ob nicht vielleicht doch eine im Koffer Platz haben könnte ;-)
Die darauf folgende Woche war von Prüfungen gekennzeichnet. In der Küche fanden sich erstmals Leute mit Unterlagen bzw. Notebook, die ihr Wissen und Termine austauschten und versuchten sich in kürzester Zeit - so gut halt möglich - vorzubereiten.
Für mich war Dienstag dann der wohl stressigste Tag, den ich hier je erlebt hab'. Gegen Mittagszeit gings zur Russisch-Klausur, danach war Project-Defense angesagt. Nachdem ich das paper von mir und Gabi erfolgreich verteidigt hatte, hieß es noch schnell Abschiedsgeschenk für die russ. Prof's organisieren. Da wir eigentlich dachten wir würden die Damen nach der Prüfung noch einmal treffen, waren wir etwas unvorbereitet in Sachen "goodbye" und der Tag wurde noch voller als ohnehin schon. Schnell ein Erinnerungsfoto drucken lassen, Blumen kaufen und zurück in die Uni. Gott-sei-dank war das Glück dann auf unsrer' Seite und wir konnten unsre russ. Prof. noch am Eingang abfangen und ihr die Geschenke überreichen. Danach gings auch schon zur nächsten Prüfung - Brand Management stand auf meinem Plan. Gegen 21h abends war ich dann im wahrsten Sinn des Wortes FERTIG *G*. Das erste Mal setzen und Essen genießen an dem Tag. - Schön war des' ;-)
Indem am nächsten Tag dann Spanisch angesagt war und mein Wissen schon sehr eingerostet ist, hieß es die Nacht nutzen und Vokabel pauken. Während die ersten schon in Feierstimmung waren weil ihre Prüfungen vorbei waren, versuchte ich mich zu konzentriern - echt nicht leicht!! *G* ... Die Prüfung war dann aber schnell vorbei und alles ging gut. Von der einen in die nächste, gings zum nächsten paper defense in Trade Marketing ... und dann endlich hieß es: "es ist vollbracht" *G* - Die Prüfungen sind vorbei und das Semester ist nach derzeitiger Aussicht gut und erfolgreich bestanden.
Um mal wieder etwas Abstand zu dem Lernzeug zu bekommen (*g*) ging's am Donnerstag ins
Indem die St Basilius Kathedrale sich auch gleich anbot (steht ja so gut wie gleich daneben *G*) und ich bisher dieses berühmte Gebäude nur von außen gesehen hab - ging's dieses Mal rein.
Gebaut wurde die Kathedrale im Auftrag von Iwan IV (Iwan der Schreckliche). Der Legende nach wurde der Architekt Jakowlew nach Vollendung des Baus (ca. 1561) gefragt, ob er in der Lage wäre, nochmals eine so schöne Kathedrale zu bauen. Als er antwortete, er könne eine noch viel schönere Kathedrale errichten, ließ ihm der Zar ihm die Augen ausstechen, damit er nicht anderswo etwas von vergleichbarer Schönheit errichten könnte. Die Kathedrale hat - wie sicher viele von euch wissen (gibt ja eh so viele Fotos davon) neun Hauptkuppeln, die sich in Aussehen und Farbgebung unterscheiden. Die Kathedrale selbst ist ausschließlich aus roten Backsteinen erbaut. Ursprünglich war die ganze Kathedrale weiß und alle Kuppeln mit Blattgold beschichtet. Während zahlreicher Restaurierungen im 16 und 17 Jahrhundert wurde die Kathedrale aber immer wieder neu gestaltet.
Fazit des Besuches: Von außen beeindruckend ... von innen aber enttäuschend - der Besuch lohnt sich also nicht wirklich. Die Wandmalereien sind extrem kitschig - ein Drittel der Kathedrale ist zurzeit ne' Art Baustelle oder so und ansonsten gibt's net viel außer einen Souvenirstand nach dem anderen! - Besser die Zeit für was andres nutzen zB einen Kaffee im GUM ;-) - Das Kaufhaus mit einer Fläche von ca. 75.000 m² und geschätzten 30.000 Besuchern am Tag ist schon sehenswert .... auch wenn die Angebote dort eher für dicke Geldbeutel sind *G* - Den Eintritt den man sich aber bei der Basilius Kathedrale spart kann man schon für ein Getränk herziehen ;-)
Donnerstagabend gings dann in ein Restaurant - kleine Weihnachtsfeier *G* - aber eigentlich mehr Abschiedsessen, denn alles Gute hat leider mal ein Ende und das Semester neigt sich dem Ende zu :-( ... Louis (Franzose) hatte sich darum angenommen einen Tisch für 30. Leute aus dem Dormitory zu reservieren. Indem die russische Bedienung leider meist nicht für eine so große Anzahl an Personen gewappnet ist, wurde der Abend ein sehr spannender *G*. Das Essen war echt gut - es war halt nur eine Frage der Zeit bis man etwas bekam. *g* -> eine anspruchsvolle Geduldprobe pur für einige hugrige Münder ;-)
Am Freitag absolvierten einige wenige noch die allerletzte Prüfung und dann hieß es Abschied nehmen, denn die ersten verließen uns. Es ist schon ein wahnsinnig komisches Gefühl, wenn man die Leute dann aus der Tür wandern sieht, bepackt mit ihren Sachen und man weiß ... heut Abend läuft man ihnen nicht mehr über den Weg ... Man wächst schon zusammen mit den Monaten und dann geht's so schnell ... zum Glück gibts ja viele Wege um in Kontakt zu bleiben und wer weiß ... viele Wege führn' nach Rom - warum sollten sie dann nicht auch zu einem Wiedersehn' führen?!
Samstagabend wurde nochmal eine gemütliche kleine Runde gestartet, um Viki und Sandra zu verabschieden. Indem Gabi gestern Abend zurückkam, war auch sie diesmal mit dabei.
So leeren sich die Räume und ein kleiner, feiner Kern bleibt übrig um sich auf Weihnachten einzustimmen und Pläne zu schmieden, was wir denn anstellen könnten. *G*
Von unsren deshournajas gabs nen kleinen Christbaum für den common room (siehe Foto) und neue Möbel - im common room endlich bequeme Sessel!!! Juhuuu!!! und für die Zimmer gibts' neue Betten, neue Tische,... - Ein nettes timing ;-)
Tja ... und bei mir und Gabi steht nun Besucher-in-Empfang-nehmen am Programm *G* - Gabi's Cousin ist bereits mit Freunden in der Stadt. Ihre Eltern folgen morgen (Sonntag) und meine Familie werd ich am 27. Dezember nach doch langer Zeit mal wieder drücken dürfen.
Der letzte Monat unsres Aufenthaltes beginnt ... und wir sind gespannt was er noch bringt *G*
Euch zuhause wünschen wir FROHE WEIHNACHTEN! Ein wunderschönes Fest, tolle Stimmung, nette Geschenke und gesellige Stunden!!!
Веселое рождество!
betty
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen